Russland zweitwichtigster Lieferant
Von Dr. Horst Tore Land
Das Beratungsunternehmen ICIS hat bemerkenswerte Daten zur europäischen Erdgasversorgung vorgelegt. Diese Daten belegen, dass Russland im Mai 2024 der zweitwichtigste Lieferant für Erdgas war, knapp vor den USA. Die Lieferungen aus Russland kommen teilweise
...Von Frank Viereckl
Der 23. Oktober 2023 ist für Leipzig ein Datum, das in die Geschichte der Stadt, des Freistaates Sachsen und sogar Deutschlands eingehen wird. An diesem Montag hat Leipzig das erste wasserstofffähige Heizkraftwerk Deutschlands offiziell in Betrieb genommen und der Öffentlichkeit
...Von Dr. Horst-Tore Land
Seit einigen Monaten ist die Versorgungslage in den Ölmärkten angespannt. Das liegt zu einen an denen von OPEC+ angekündigten Produktionskürzungen, aber auch an Engpässen im Betrieb von Raffinerien, die eine weltweit starke Nachfrage nach Benzin, Diesel und Kerosin bedienen müssen. Das hat insbesondere bei Diesel
...Von Claus Sauter
Deutschland war einmal ganz weit vorn bei der Energiewende. Doch ständig wechselnde gesetzliche Rahmenbedingungen haben die Investitionen aus dem Land getrieben. Oder um es bildhaft zu veranschaulichen: Deutschland ist wie ein Airbus A 380: Absolut
...Von Prof. Dr. Martin Neumann
Vieles was vor dem 24. Februar als Maßstab in der deutschen Energiepolitik galt, muss in Anbetracht der aktuellen geopolitischen Lage neu bewertet werden. Die Szenarien des Ausstiegs aus der Braunkohleverstromung – idealer Weise bis 2030 - und die Abschaltung der letzten noch am Netz
...Von Dr. Horst Tore Land
Es ist kaum zu glauben – nach elf Monaten Krieg in der Ukraine, der Zerstörung der Nord Stream Pipelines und endlosen Krisensitzungen in Politik und Wirtschaft kann man im Januar 2023 Erdgas für Anlieferung im Februar 2023 etwa zu demselben Preis einkaufen wie vor
...